Stiftung Edelhof Ricklingen
  • Start
  • Die Stiftung
    • Über die Stiftung
    • Der Edelhof
    • Förderung
  • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Vergangenheit
  • Oper auf dem Lande
  • Förderung
  • Ticketshop
ALCINA – Oper auf dem Lande 2024 – am 10. und 11. August im Edelhofpark
  • Start
  • Die Stiftung
    • Über die Stiftung
    • Der Edelhof
    • Förderung
  • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Vergangenheit
  • Oper auf dem Lande
  • Förderung
  • Ticketshop

ALCINA – Oper auf dem Lande 2024 – am 10. und 11. August im Edelhofpark

18. Juni 2024 Charlotte von KlitzingVeranstaltungen in der Vergangenheit0

<< zurück

Am 10. August und 11. August 2024 | Aufführungen von Alcina im Edelhofpark

ALCINA von Georg Friedrich Händel

In diesem Jahr zeigt die Oper auf dem Lande Alcina von Georg Friedrich Händel. Die Premiere am 11. August und die Aufführung am 12. August waren ein voller Erfolg. Mit jeweils 300 Besuchern spielte das Ensemble vor ausverkauftem Haus.

Mitwirkende
Musikalische Leitung: Burkhard Bauche
Regie: Kerem Hillel
Kostümbild: Juliane Längin
Alcina: Annemarie Pfahler | Sopran
Bradamante: Barbara Skora | Alt
Ruggiero: Tobias Hechler | Countertenor
Morgana: Ting-Chi Wang | Sopran
Oronte: Constantin Bauer | Tenor
Melisso: Robin Frindt | Bass
Oberto: Franzis Luise Hohlbein | Sopran

Hannover Festival Orchester
Lucas Santos | Violine I
Anna Budel | Violine II
Danilo Dück | Viola
Görkem Cicek | Cello
Luca Kühne | Kontrabass
Fiona Zimmermann | Blockflöte Katharina Sasse | Querflöte
Cintia Castaños San Andrés | Fagott Lyubia Manassieva | Oboe
Eugenio Guerica | Horn
Woon Seok Lee | Cembalo

2024-08-09-Oper-237

2024-08-09-Oper-237
Bild 16 von 20

Alcina

ist eine Oper in drei Akten, komponiert von Georg Friedrich Händel, nach der literarischen Vorlage Ariosts „Orlando furioso“, uraufgeführt am 26. Januar 1790. Die Oper Alcina gilt als Meisterwerk, das bis heute mit ihrer mitreißenden Musik und der packenden Handlung das Publikum in seinen Bann zieht.

Inhalt:

Die Handlung entführt an einen Zauberort, an dem die mächtige Alcina Menschen verzaubert und ein Leben voller Illusionen führt. Doch, als neuer Besuch eintrifft, begeht Alcina einen folgenschweren Fehler … Es entwickelt sich eine Geschichte voller Leidenschaft, Betrug und der Suche nach wahrer Liebe.

Sieben Sängerinnen und Sänger singen in italienischer Sprache. Dialoge auf Deutsch führen durch die Handlung. Musikalisch begleitet die Oper ein elfköpfiges Orchester, bestehend aus Musiker*innen des Hannover Festival Orchesters.

Unstützer


  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Die Stiftung
  • Förderung
  • Newsletter abonnieren

© 2022 Stiftung Edelhof Ricklingen

Stiftung Edelhof Ricklingen | Am Edelhofe 8 | 30459 Hannover | Tel. 01723257400 | verwaltung[at]stiftung-edelhof-ricklingen.de