Stiftung Edelhof Ricklingen
  • Start
  • Die Stiftung
    • Über die Stiftung
    • Der Edelhof
    • Förderung
  • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Vergangenheit
  • Oper auf dem Lande
  • Förderung
  • Ticketshop
Klappstuhl und ich! Matthias Brodowy
  • Start
  • Die Stiftung
    • Über die Stiftung
    • Der Edelhof
    • Förderung
  • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Vergangenheit
  • Oper auf dem Lande
  • Förderung
  • Ticketshop

Klappstuhl und ich! Matthias Brodowy

11. Mai 2022 nfiegeVeranstaltungen in der VergangenheitHinterlasse einen Kommentar0

« zurück

So | 29. Mai 2022 | 17:00 Uhr

Matthias Brodowy

Klappstuhl und ich!

Satirisch-musikalische Lesung
Open Air im Park der Stiftung Edelhof Ricklingen

Karten kaufen

Der Kabarettist Matthias Brodowy präsentiert mit seiner Lesung ein zeitlupiges Road-Movie mit schrulligen Charakterköpfen wie einem sehr spukanfälligen Bestatter, einem viel zu eng gekleideten Polizisten und einem äußerst ominösen Salsalehrer in einem badischen Café am Ende der Welt.

Begleitet wird die Lesung von zahlreichen Gitarrenklängen und Ohrwürmern.

„Alles fing an mit dem Hipster, der in den Gulli fiel. Oder nein, eigentlich begann alles mit einem Burnout und der Feststellung, dass der Tag 36 Stunden haben müsse, was trotz aller Versuche, das Raum-Zeit-Kontinuum zu verbiegen, leidlich misslang. Dank eines schnäppchenjagenden Lateinlehrers fiel mir dann plötzlich dieser Klappstuhl in die Hände, der mir eines zeigte: Nichts ist satirischer als die Wirklichkeit!“ (M.B.)

Brodowy erhielt 1999 von Hanns Dieter Hüsch den Kabarettpreis „Das schwarze Schaf“ und wurde u.a. mit dem „Prix Pantheon“, dem „Gaul von Niedersachsen“ sowie dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet. „Klappstuhl und ich!“ ist sein elftes Programm.

Die Hannoversche Allgemeine Zeitung schrieb über die Premiere: „In ihrer verspielten Sprache erinnern die literarischen Miniaturen an Max Goldt, besonders wenn sich Brodowy in bizarren Betrachtungen von Details verliert oder in bester Kafka-Tradition Ungeheuerliches als selbstverständlich hinnimmt. (…) Das alles ist klug und poetisch, es ist eher Lesung als Kabarett. Brodowy ist ganz anders als sonst. Nur der Applaus seiner Fangemeinde ist so groß wie immer. Und das zu Recht.“ (Simon Benne, HAZ, 2.5.22) Dieses Programm wurde gefördert mit Mitteln des Landes Niedersachsen (Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur und „Niedersachsen dreht auf“).

Karten kaufen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Die Stiftung
  • Förderung
  • Newsletter abonnieren

© 2022 Stiftung Edelhof Ricklingen

Stiftung Edelhof Ricklingen | Am Edelhofe 8 | 30459 Hannover | Tel. 01723257400 | verwaltung[at]stiftung-edelhof-ricklingen.de